Alles, was Sie über das neue Outlook wissen müssen – und wie wir Sie unterstützen können

Microsoft kündigt an: Ab dem 6. Januar 2025 beginnt die Umstellung auf das neue Outlook für Nutzer von Microsoft-365-Business-Standard- und -Premium-Lizenzen. Dies betrifft alle, die aktuell noch das klassische Outlook verwenden. Doch was bedeutet das genau? Und wie können Sie sich optimal darauf vorbereiten? Wir erklären Ihnen die Details – und wie wir Ihnen helfen können, mögliche Probleme zu vermeiden.

Das neue Outlook: Was ändert sich?

Mit dem neuen Outlook erhalten Nutzer eine modernisierte Oberfläche und zusätzliche Funktionen. Doch die Umstellung bringt nicht nur Vorteile, sondern auch Einschränkungen. Besonders für Unternehmen, die Add-Ins von DATEV, MailStore oder ELO aktiv nutzen, kann der Wechsel problematisch sein. Diese Add-Ins werden im neuen Outlook nicht mehr unterstützt, was die Arbeitsprozesse erheblich beeinträchtigen könnte.

Für Nutzer ohne Add-Ins ändert sich lediglich die Ansicht. Diese können schon jetzt freiwillig wechseln, falls sie die neuen Funktionen ausprobieren möchten.

Microsofts Umstellungsprozess

Die Umstellung erfolgt in den nächsten Monaten schrittweise. Betroffene Nutzer werden einmalig automatisch auf das neue Outlook migriert. Allerdings bleibt die Möglichkeit, auf das klassische Outlook zurückzukehren – zumindest vorübergehend.

Unsere Lösung: So unterstützen wir Sie

Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service, um die Umstellung reibungslos zu gestalten:

  • Analyse Ihrer Anforderungen: Gemeinsam prüfen wir, ob Ihre Arbeitsprozesse von der Umstellung betroffen sind.
  • Individuelle Anpassungen: Falls Sie Add-Ins nutzen, können wir die Umstellung auf das neue Outlook verhindern. So bleibt Ihr klassisches Outlook erhalten, bis eine zufriedenstellende Lösung verfügbar ist.
  • Beratung und Support: Wir helfen Ihnen, die Vorteile des neuen Outlook zu bewerten und mögliche Alternativen für Ihre Add-Ins zu finden.

Handeln Sie jetzt!

Wenn Sie sich unsicher sind, wie sich die Umstellung auf Ihre Arbeitsprozesse auswirkt, oder wenn Sie Unterstützung bei der Anpassung Ihrer Systeme benötigen, sind wir für Sie da. Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihr Arbeitsalltag reibungslos bleibt.

Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns!
Adresse NCS GmbH
Balthasar-Schaller-Straße 8
86316 Friedberg
Telefon 0821-74850-0
E-Mail ed.sc1737759709n@ofn1737759709i1737759709
Website ncs.de

     

    Ihre Nachricht an uns*

    *Pflichtfelder